Einblick

Hier sammelt Maria Kisters Eindrücke und hält diese für Sie fest.

28. Juli 2022

üsi Ussicht isch immerwider bezaubernd

Der Regenbogen glättet die Falten und macht die Seele gross und farbig. Das hilft, wesentliches von unwesentlichem zu unterscheiden.

 

 

 

7. September 2021

es isch immer am Fritig

Es isch immer am Fritig, de Füürabig. Jeden Freitag abend machen wir ein Feuer in der Feuerschale, um beieinander zu sitzen. Alle die Lust haben noch etwas zu plaudern, singen, oder gar eine "Wurscht brötlen" treffen sich nach dem Nachtessen. Ein beliebter Abend für die geselligen Bewohnerinnen und Bewohner. Eine Teilnehmerin hat dazu ein Gedicht geschrieben und mich gebeten, es in dieser Form weiter zu geben, was ich natürlich gerne tue.
 
Feuer
 
Ich blicke in deine Flammen
und erkenne einen Teil meines Wesens darin
heftig, impulsiv, farbig.
Deine Flammen und deine glimmende Glut
faszinieren mich.
 
Andererseits bist du auch gefährlich.
Du bist heiss, brennst, verbrennst.
 
Feuer - in deinem lebendigen Wesen faszinierst du mich.
 
Doris Haller
28.8.2021

 

 

 

20. Mai 2021

Wir hatten ein Gespräch...

...über Gott und die Welt, übers älter werden, wie sie es erlebt und wie ich es erlebe. Darauf habe ich dieses Gedicht bekommen.
Es sind ganz sinnige, persönliche Gedanken, dass ich es Ihnen nicht vorenthalten möchte. Frau Frei ist einverstanden, dass ich es mit Ihnen teile.
 

Gedicht

"ich lass meine Zeit in deinen Händen, lasse sie einfach los...
Du allein kannst mein Leben beenden, Du allein bist mächtig und gross...
Ich schliesse die Augen und träum vor mich hin:
Wofür kann ich jetzt noch taugen, was ist jetzt mein Lebenssinn?
Einbisschen Plaudern, ein wenig beraten, ein angenehmes Gegenüber sein;
doch zu grössren taten ist mein Können einfach zu klein...
 
Und so träum ich und staune zum Fenster hinaus, bin still zufrieden,
sehne mich nicht nach Saus und Braus.
 
Willkommen spätes Leben! du bringst Beschaulichkeit...
hast sooo viel noch zu geben und ich hab dafür Zeit.
Zeit zum Denken, Zeit zum Dichten, Zeit zum Zufrieden sein...
Zeit auch, um sie zu verschenken, denn was mein ist, ist auch dein.
 
Und wer die Zeit loslässt, der wird zeitlos...und alle die die Zeit los sind, 
sie alle - leben ewig -
in den Gedanken, in den Träumen, nichts mehr werden sie versäumen...
willkommen Ewigkeit."
 
Freuen sie sich auf 70 Frau Kisters!
Herzlich Mariana Frei
 

 

 

 

8. Dezember 2020

weisch no früener...

Ein Geschmack, eine Form, ein Ritual wecken oft Erinnerungen. Kindheitserlebnisse längst verflossener Tage. Wie lebendig dann Erinnerungen erzählt werden, als wär es gestern gewesen. Grittibänz gehören auch dazu. Der "Samichlaus" hat verschiedene Gefühle hinterlassen. Früher war das noch anders. Aufwendige Vorbereitungen, Sprüchli und Liedli lernen, Vorfreude und Angst prägen die Geschichten. Bei uns kommt er natürlich nicht. Er geht zu Kindern. Natürlich feiern wir den St. Nikolaus auch. Bei uns gibt es ein gemütliches Griitibänzmanderinlinüsslischöggelichäsplatteznacht. Wir lesen eine St. Nikolaus Sage vor, singen und reden eben über die mehr oder weniger guten alten Zeiten.

 

 

 

 

30. November 2020

In der Ruhe liegt die Kraft

Roman geniesst die Ruhe in der Stube. Jetzt, wo es draussen neblig, düster und kalt ist, wird das Daheim zu einem wertvollen Rückzugsort. Ofenwärme und Kerzenlicht machens wohlig. Die Stube, sei es zum Nickerchen oder Zeitung lesen, Plaudern, Musik hören oder Spielen, ist ein Begegnungsort für die Gemeinschaft. Jeder hat so seine Plätzchen. Die einen sitzen lieber beim Kachelofen -  in der Essstube, andere eher beim Eingang, wo etwas zu sehen ist, wieder andere lieber im Zimmer, in der ganz persönlichen Atmosphäre.

Haben Sie auch so Plätzchen, wo sie sich geborgen fühlen?

In dieser Zeit, wo die Natur sich ganz zurückzieht, die Kräfte ganz nach Innen gerichtet sind, empfinde ich in mir auch eine Bewegung nach Innen, vielleicht sogar ein blühen nach Innen.