Hier sammelt Nina Behrendt Eindrücke und hält diese für Sie fest.

1. Oktober 2024

Impressionismus und das Bodana

Vor ein paar Tagen klopfte es an der Türe zum Büro. Vor der Türe wartet Doris, eine Bewohnerin, und übergab mir ein selbstgestaltetes Bild. Ich bedankte mich herzlich, mit dem Hinweis gerade in einem Austausch zu sein.

Bevor das Pflegeführungsteam und ich den Austausch fortsetzten, wandten wir unsere Aufmerksamkeit dem Bild zu. Für einen Moment wurde es ganz still. Das Bild mit seiner Farbkraft, seiner schlichten Schönheit und seiner Botschaft berührte uns zutiefst.

9. November 2023

unser neuer Ofen

 

Aus dem Bauteillager der Denkmalschutz Stiftung in Schönenberg haben wir einen alten verlöcherten Kochherd gekauft, mit der Absicht, ihn dem Ofenbauer Samuel zu übergeben, damit er ihn restauriert. Lange haben wir uns gedulden müssen; und dann ist er gekommen - der "neue" Kochherd! Ein Prachtsstück. Er hat zwei grosse Kochplatten und einen Backofen. Also warmes Essen wird es nun bestimmt immer geben, egal ob es Gas und Strom hat.

Jetzt kommt die Zeit, wo wir gelegentlich am Abend darauf kochen werden. Eine feine Kürbissuppe, Rührei oder Milchreis, alles ist möglich. Wir freuen uns alle auf unseren neuen alten Ofen im Esszimmer das erste mal einzufeuern und darauf zu kochen. 

26. Oktober 2023

Jahreszeiten erleben

 

Die dekorative Gestaltung der gemeinsamen Räume macht Claudia seit fünf Jahren mit viel Feingefühl und Können. Ganz verbunden mit dem Jahreslauf wählt sie, was die Natur an Blumen, Äste, Gräser und Hölzer gerade hervor bringt. Dies ermöglicht eine Orientierung und ein sinnliches Erleben der Geschehnissen draussen im Garten, auf den Wiesen und im Wald. 

Unglaublich zart und überraschend, auch sehr liebevoll und sorgfältig sind ihre Sträusse und die Jahreszeitenecke. Für uns ist es eine grosse Bereicherung und ein wichtiges Element, das belebt und labend für die Seele ist.

 

15. August 2023

üsi Pflümli sind riif

Bei uns trägt der Pflümlibaum reichlich Früchte. Jetzt wo sie reif sind, ist es Zeit, sie zu Confi zu verarbeiten. Das bedeutet immer viel Arbeit. Pflücken, waschen, entsteinen und dann zu Confi einkochen. Erdbeerconfi steht schon im Keller. Die Johannisblüten reifen in der Sonne im Olivenöl, sodass wir wieder frisches Johannisöl haben für die Pflege. Wir trocknen auch Teekräuter und geniessen die süssen Feigen frisch vom Baum. Weiter wäschst ein Apfebaum, einen Birnbaum und eine ausgiebige Traube an der Hauswand. Darauf müssen wir allerdings noch etwas warten. 

So entsteht langsam unser Wintervorrat. Alle die das wollen, helfen fleissig mit und freuen sich schon auf die feinen Produkte, die daraus entstehen.

 

 

8. Juli 2023

es wunderbars Fescht

Am 8. Juli hatten wir ein wirklich wunderbares Fest. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren anwesend und haben bei der Vorbereitung der Köstlichkeiten in der Küche im letzten Moment noch ausgeholfen. Durch sogenannte Fehlplanungen entstehen wertvolle Momente der Gemeinschaft, dem Miteinander, dem gemeinsamen Erfolg. Alle die Zeit hatten, haben die wirklich kleinen, dafür frischen Bio Kartoffeln geschält und geschnetzelt für das grosse Salatbuffet.

Die geladenen Gäste - alle Angehörigen - sind sehr zahlreich erschienen. Es war eine Freude, bei Kaffee und Kuchen, Musik und Tanz und einem feinen Znacht in unserem "Traumgarten" das grosse Miteinander und füreinander zu spüren. 

Beeindruckt, beglückt hat mich das einfach absolut tolle Team. Tolles Team heisst, dass jede und jeder verbunden ist mit der Aufgabe, den Menschen, den Werten im gegenseitigem Vertrauen, dass alle für alle da sind.